top of page

Kinderosteopathie

Sanft und Achtsam für eine optimale Entwicklung von Säuglingen und Kindern


Beschreibung

„Wie der Zweig gebogen wird, so wächst der Baum“ heißt es nach Dr. W. Sutherland, dem Begründer der Cranialen Osteopathie. Osteopathie bei Säuglingen Bereits während der Geburt sind Neugeborene starken Druck- und Zugkräften ausgesetzt. Der Geburtsprozess kann sowohl auf körperlicher als auch emotionaler Ebene das Kind beeinflussen. Die Osteopathie kann über eine sanfte und achtsame Arbeitsweise das Neugeborene optimal in seiner Ganzheit sehen, ihm zuzuhören und ihm in Entwicklung- sowie Integrationsprozessen unterstützen. Mögliche Beschwerdebilder können sein: - Anpassungschwierigkeiten z.B. Schlafprobleme, Schreien und Koliken - Schädelasymmetrien - Entwicklungsverzögerungen - Stillprobleme - Unruhe Osteopathie bei Kindern und Jugendlichen Kinder und Jugendliche machen auf dem Weg ins Erwachsenenalter starke Wachstums- und Entwicklungsschübe durch. Die Osteopathie kann hier auf ganzheitlicher Ebene eine Unterstützung sein, dass der Körper immer wieder zu seiner Mitte findet und Veränderungen des Bewegungsapparates ihr Gleichgewicht finden.


bottom of page